Kinder zu begleiten, ist meine Leidenschaft und Berufung. So arbeitete ich vor dem Studium der Psychologie an der Universität Freiburg insgesamt vier Jahre als Lehrerin an einer Unterstufe sowie neun Jahre als schulische Heilpädagogin an einer Einschulungsklasse. Dazwischen lebte ich knapp zwei Jahre in Philadelphia/USA und engagierte mich dort in verschiedenen sozialen Projekten für Kinder und Jugendliche.
Während meines Psychologiestudiums unterstützte ich als Heilpädagogin Schüler und Schülerinnen mit Autismusspektrumsstörungen im Unterricht.
Nach dem Masterstudium promovierte ich an der Universität Zürich und war danach für sechs Jahre als pädiatrische Neuropsychologin in der Kinderklinik im Inselspital tätig. Zuletzt arbeitete ich während zweier Jahre als delegierte Psychologin in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Bern. Seit Februar 2023 bin ich als selbständige Psychotherapeutin, Neuropsychologin und Psychoonkologische Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig.
Ich setze mich für eine dimensionale Diagnostik ein. Diese hinterfragt einerseits bestehende Kategorien und Störungsbilder und macht andererseits Ressourcen der Andersartigkeit sichtbar, die ich therapeutisch nutze.
Lumi ist eine ausgebildete Therapiehündin (Verein Therapiehunde Schweiz VTHS).
Sie ist anhänglich und sanftmütig und nimmt ihre Arbeit als Therapiehündin sehr ernst. Jede Woche verbringt Lumi einige Stunden in der Praxis und lässt kleine und grosse Herzen höher schlagen.
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Schweizerische Vereinigung der NeuropsychologInnen SVNP
Verein für Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters in der Schweiz VNKJ
Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie SGPO
Bewilligung zur Berufsaufsübung als selbständige Psychotherapeutin im Kanton Bern
Bewilligung zur Berufsausübung als selbständige Neuropsychologin im Kanton Bern
Laufend Teilnahme an Fortbildungen in Psychotherapie, Neuropsychologie und Psychoonkologie
Regelmässige Teilnahme an Intervision und Supervision